Gerade in den sozialen Medien fallen häufig die Begriffe Seelenpferd oder Herzenspferd. Aber was zeichnet diese enge Bindung zwischen Mensch und Pferd aus? Woher weißt Du, ob Du Dein Seelenpferd...
Liebe geht durch den Magen? Tatsächlich kann falsches oder zu viel Futter Pferde sogar krank machen. Pferde.de-Expertin Harriet Charlotte Jensen verrät, was es bei der Pferdefütterung zu beachte...
Hochnäsig, arrogant, reiche Eltern – Pferdemädchen haben einen zweifelhaften Ruf: Ihnen wird viel nachgesagt und nicht immer kommen sie dabei gut weg...
Aber ist an den Klischees wirkli...
Auf dem Abreitplatz stehen Turnierreiter vor dem Wettkampf ganz besonders im Fokus: Wie gehen sie Beispielswiese mit ihrem Pferd um? Vor allem auf den Nacken der Pferde wird geachtet – ist er üb...
20 Prozent des Pferde-Gewichts? Ein Gewichtsverhältnis von eins zu sieben? Wie viel kann ein Pferderücken eigentlich tragen? Wann bin ich zu schwer für mein Pferd? Kann ich trotz Übergewicht re...
So schön es sein mag, auf dem Pferd durch eine Winterlandschaft zu reiten – die Kälte ist doch irgendwie immer fies. pferde.de-Expertin Harriet gibt in der neuen Podcast-Folge von „Pet-Talks: Pf...
Du würdest Deinen Hund gerne mit zum Reitstall nehmen? Dann solltest Du den Tag genau planen: Darf der Hund beim Ausritt mit? Wie beschäftigst Du ihn in der Stallgasse? Und wie reagiert er eigen...
Wenn Dein Pferd krank wird oder sich verletzt, flattern schnell teure Rechnungen vom Tierarzt ins Haus. Oft geht es dabei um richtig viel Geld. Doch mit verschiedenen Versicherungen für Dein Pfe...
Gras, Heu, Silage? Und was ist eigentlich mit Obst? Pferde.de-Expertin Harriet erklärt Dir in dieser Folge von „Pet-Talks: Pferd“, worauf es bei einer Gesunden Fütterung für Dein Pferd ankommt.
Eine Reitbeteiligung kann etwas Wundervolles sein: Der Besitzer wird entlastet, das Pferd bespaßt, gefördert und gefordert – und die Beteiligung hat ein Pferd, welches an manchen Tagen wie ihr e...